
Öffentliches Führungsseminar am 05. und 06. März 2018
Unangenehme Themen souverän ansprechen. Konflikte durchschauen, auflösen und vermeiden. Die Loyalität und Eigeninitiative der Mitarbeiter steigern. Verstehen, was Menschen wirklich motiviert und inspiriert [...]

Feedback geben statt kritisieren
Jeder Mensch hat ein Bild von sich selbst. Feedback ermöglicht dem Mitarbeiter, sein Selbstbild zu überprüfen und sich weiterzuentwickeln. Viele Führungskräfte tun sich schwer, etwas anzusprechen, das nicht gut gelaufen ist. Dabei vergessen sie [...]

Es lebe der Dialog
Viele Diskussionen ähneln einem Staffelmonolog, also einem abwechselnden Monolog ohne wirkliches Zuhören und ohne auf den anderen einzugehen. Unterschiedliche Sichtweisen werden verbreitet und verteidigt. Die Teilnehmer [...]

Führungskraft sein statt spielen
Es gibt nicht den einen perfekten Führungsstil für alle Führungskräfte. Jede Führungskraft hat ihren eigenen, ganz individuellen Führungsstil. Es geht darum Führungskraft zu sein und nicht darum Führungskraft zu spielen. Wenn Führungskräfte anfangen [...]

Mythen rund um das Thema Mitarbeiterführung
Es gibt die ideale Führungskraft. Ich muss mich verändern, um besser führen zu können. Ich muss härter und schlagfertiger werden. Als Führungskraft muss ich verschiedene Rollen spielen. Ich muss meine Mitarbeiter verändern. Ich muss [...]

Service als Lifestyle
Service ist der Schlüssel zu einem erfüllten, freudvollen und erfolgreichen Leben. Anderen Menschen von Herzen zu dienen, ist das schönste Geschenk, das wir uns selbst machen können. Wir dürfen uns einsetzen, wir dürfen uns engagieren, wir dürfen die [...]

Wenn Angst mit Respekt verwechselt wird
Viele Führungskräfte, die nach dem Prinzip Zuckerbrot und Peitsche führen, denken, dass ihre Mitarbeiter sie respektieren. Doch sie verwechseln Respekt mit Angst. Angst unterdrückt menschliche Potenziale. Gelebte Freude, Klarheit [...]

Wichtige Fragen von Führungskräften, Teamleitern und Projektleitern
Wie kann ich einen Mitarbeiter auf Fehler ansprechen, ohne ihn zu kritisieren?
Wie reagiere ich, wenn ein Mitarbeiter nach wiederholtem Ansprechen sein Verhalten immer noch nicht ändert?
Wie kann ich [...]

Alle Menschen haben Talente
Es gibt keine schlechten Mitarbeiter – nur Menschen, die den falschen Job haben! Unterüberforderte Menschen. Sie sind unterfordert, weil sie wesentliche Talente und Fähigkeiten in ihrer Tätigkeit nicht ausleben können. Und sie sind überfordert, weil sie eine Tätigkeit ausüben [...]

Potenzialentfaltungskultur
Die Strategien und Instrumente der Ressourcennutzungskultur verhindern die Potenzialentfaltung der Mitarbeiter. Statt Konkurrenz zu schüren, sollten wir Kooperationsfähigkeit fördern. Statt Leistung einzufordern , sollten wir Leistung ermöglichen. Um eine [...]

Form Follows Function
Geprägt vom linearen Denken, sind wir es gewohnt, im Voraus die Form festzulegen und dann die ausgedachte Form mit Leben zu füllen. Doch weder das Leben, noch die Wirtschaft, noch Menschen lassen sich in eine Form pressen. Wir sind es zum Beispiel so sehr gewohnt [...]

ADD - Freude am Handeln, Entdecken und Designen
Das Symbol ADD bildet einen permanenten Prozess von aufeinander folgenden Handlungen, Entdeckungen und Neugestaltungen ab und stellt ein dem Leben angepasstes, nichtlineares Denk- und Handlungsmodell dar. ADD [...]
Begeisterte Kunden
Bücher
Abenteuer Business | Von den Besten profitieren |
![]() |
![]() |
Abenteuer Leben | Fun Economy |
![]() |
![]() |